Die Tierernährung stellt eines der bedeutendsten Eckpfeiler in der Broilermast dar. Die Fütterungskonzepte orientieren sich an den jeweiligen Bedarf der Genetik und an die Dauer des Mastverfahrens. Die bedarfsgerechte Versorgung mit essenziellen und hochverdaulichen Nährstoffen ist neben der Auswahl und Bewertung qualitativ hochwertiger Rohwaren elementarer Bestandteil der Tierernährung. Das ist eine der Voraussetzungen für die Leistungsorientierung und Wirtschaftlichkeit der Broilermast.
Der Markt bietet zunehmend Möglichkeiten hinsichtlich Mastverfahren und Genetik bis hin zum Einstieg in die Haltungsformen 3 und 4. Unsere Produktionsberater stehen Ihnen intensiv mit Rat und Tat zur Seite, um die Fütterungsstrategien und das Herdenmanagement effektiv auf Ihren Betrieb anzuwenden.
Haben Sie Fragen rund um das Management und Fütterung, dann melden Sie sich direkt bei einem unserer Produktionsberater aus Ihrer Region.
Wir helfen Ihnen weiter!